Sie befinden sich hier: Startseite (Home) > Abfall-Informationen > Blaue Papiertonne
Die Blaue Papiertonne
Um diese Nachteile zu vermeiden und dazu eine noch bessere Trennung bei der Papiersortierung im Haushalt zu erreichen, wurde 2008 im AZV-Gebiet fächendeckend die Blaue Tonne eingeführt.
Was bringt die Nutzung?
Diese Vorteile haben sich bei der Nutzung der Blauen Tonne in dem Modellversuch herauskristallisiert:
- geringer Verschmutzungsgrad
- kostengünstiger als Bündelsammlung
- sauberes Erscheinungsbild am Abholtag (witterungsunabhängig)
- direkte und saubere Entsorgung über die Tonne
- praktische und sichere Handhabung bei der Entleerung
- breite Akzeptanz in der Bevölkerung
Für jeden die richtige Größe
Standardgemäß wird jedes Grundstück mit einer 240-Liter Papiertonne ausgestattet. Auch 120-Liter Tonnen oder 1.1-cbm Container stehen zur Verfügung. Auf Wunsch kann die Anzahl der Tonnen bzw.. Container ohne zusätzliche Kosten pro Stellplatz erhöht werden.
Wie oft wird geleert?
Die Blaue Tonne wird im Rahmen der Wertstoffsammlung einmal pro Monat geleert.
Gebühren
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Altpapier und größere Kartonagen können auch direkt im Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg in Ludwigsau oder bei der Fa. Fehr, Am Ententeich 11 in Bad Hersfeld kostenlos abegegeben werden.
Blaue Tonne Flyer
Weitere Informationen finden Sie auch in unsererm Blaue Tonne Flyer "Altpapier - Jetzt mit mir"